Stellungnahme der ÖGN und ÖGR zur Corona-Impfung unter B-Zell depletierenden Therapien
In einer gemeinsamen Stellungnahme halten die Österreichisch Gesellschaft für Rheumatologie und Rehabilitation (ÖGR) und die Österreichische Gesellschaft für Nephrologie (ÖGN) zur Corona-Schutzimpfung unter B-Zell-depletierender Therapie folgendes fest:
- Die ÖGR und die ÖGN befürworten ausdrücklich die COVID-19-Schutzimpfung bei ALLEN Patient*innen, sofern keine Kontraindikation vorliegt.
- Generell sollen Patient*innen möglichst vor Beginn einer B-Zell-depletierenden Therapie geimpft werden, so auch gegen COVID-19.
- Innerhalb der Gruppe der Immunsupprimierten sind Patient*innen unter B-Zell-depletierender Therapie als besonders vulnerabel zu betrachten. Im Sinne dieser Patient*innen wäre eine Priorisierung innerhalb der Priorität 2 Hoch gegenüber Immunsuppressiva Grad 1 und 2 unseres Erachtens anzustreben, mit individuell abgestimmten Impfterminen.
- Das NIG hat in seinem aktuellen Statement (Stand 05. bzw. 08.03.2021) aufgrund neuer Daten aus großen Anwendungsstudien nun alle drei derzeit in Österreich zugelassenen Impfstoffe (BioNTech-Pfizer™, Moderna™ und AstraZeneca™) auch für Risiko- und Hochrisikopatienten und alle Altersstufen als geeignet eingestuft.
- Bei dringender Indikation für eine B-Zell depletierende Therapie ist eine möglichst rasche Voll-Immunisierung anzustreben. Diese ist durch den kurzen Impfabstand bei den mRNA-Impfstoffen bereits drei Wochen nach der 2. Impfung, also 6 Wochen nach Impfbeginn zu erwarten, was für diese Patienten als Vorteil zu werten ist.