Teilnahme in Präsenz oder virtuell möglich.
Von der AG 'Immunologische Nierenerkrankungen' werden Guidelines zu den folgenden Themen präsentiert:
- ANCA-assozierte Vasculitis - IgA-Nephropathie
- Lupus Nephritis
- Minimal-change Disease/FSGS
- Membranöse Nephropathie - MPGN
Seltene Krankheiten in der Nephrologie - Austragungsort Innsbruck
“Nephrology meets Haemato-Oncology”: 1st joint meeting organised by the Mayo Clinic and the Medical University of Innsbruck
Nach der zweimaligen SARS-CoV2 bedingten Verschiebung der 50. Jubiläumsjahrestagung der ÖGN und ÖGH ist es nun Anfang Oktober 2022 soweit. Das Programm wird heuer ausschließlich von inländischen Referenten getragen, um die große österreichische Expertise in den verschiedenen Domänen der Nephrologie und Hypertensiologie aufzuzeigen. Die einzige Ausnahme macht Prof. Timothy W. Meyer, der als Nephrologe in Stanford, CA einen Ausblick auf neue Technologien und Möglichkeiten in Forschung und Klinik in den nächsten Jahren geben wird.
Das Programm umfasst das große Feld der Nephrologie und Hypertensiologie und bietet den Tagungs-TeilnehmerInnen Überblick und Einblick in die zunehmend spezialisierten Bereiche der beiden Disziplinen. Neben den gemeinsamen Sessions hat jede der beiden Fachgesellschaften auch eigene Sitzungen mit fachspezifischen Themen zusammengestellt.
Wir freuen uns schon auf ein „Wiedersehen“ und auf den kollegialen und wissenschaftlichen Austausch im außergewöhnlichen Ambiente des Kursalons im Wiener Stadtpark.
Bruno Watschinger & Rainer Oberbauer Kongresspräsidenten ÖGH & ÖGN
Im Vorfeld der ÖGN Jahrestagung wird am 6.10.2022 von 9:30-13:30 Uhr für alle Interessierten der PD-Basiskurs stattfinden:
- Physiologische Grundlagen der PD, Prinzip der CAPD und APD
- PD-Katheterimplantation inkl. Vor- und Nachsorge
- Nicht-infektiöse PD-assoziierte Komplikationen
- Dialysatlösungen - Grundlagen, Indikationen, Ergebnisse
- Infektiöse PD-assoziierte Komplikationen
- Dialysequalität - was ist wichtig? Wie kann PD intensiviert werden?
- Patientenauswahl für PD: wer ist geeignet, was sind Kontraindikationen?
Virtuelle Tagung
Praktische Kenntnisse und Grundkompetenzen der Hämodialyse für interessierte ÄrztInnen, die im Bereich Hämodialyse tätig sind oder tätig sein wollen
- Gegenwart und Zukunft
- Therapie 2023
- R.E.N. and U.R.I.N.E.
- R.E.N. meets Switzerland
Austragungsort Hotel Wyndham Salzburg
Für die Master Class 6: Implantation von tunnelierten Langzeit-Dialysekathetern an menschlichen Präparaten: retrograde und antegrade Legetechniken
gibt es 20% Preisnachlass für ÖGN Mitglieder
2-tägiger Basis-Workshop für Ärzt*innen in Ausbildung rund um die gesamte Nephrologie.
Austragungsort Schlosshotel Iglhauser, Mattsee in Salzburg.
Save the date: Gemeinsame Jahrestagung der ÖGN und ÖGH im Salzraum Hall in Tirol I Salzlager
Praktische Kenntnisse und Grundkompetenzen der Hämodialyse für interessierte ÄrztInnen, die im Bereich Hämodialyse tätig sind oder tätig sein wollen
ERA WG e-seminar series #36 - organised by the DESCARTES Working Group
Cancer and kidney transplantation series
Sendungsinhalte: Calcineurin Inhibitoren in der Lupusnephritis, Antiphospholipidsyndrom, Biologika bei Lupus
Referenten: Prof. Stefan Weiner, Trier; Prof. Thomas Dörner, Berlin; Prof. Martin Aringer, Dresden
Cell Transplant and Regenerative Medicine Society Webinar